Unterschriftsreif: im Auftrag osteuropäischer IT-Service-Dienstleister baut CONINTEC langfristige Kundenbeziehungen im deutschsprachigen Europa auf.
Welche Rolle spielt CONINTEC dabei für Sie?
- Wir beraten Sie neutral und unverbindlich, wenn Sie die Innovationsrate und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens in IT-Service und Software-Entwicklung mit IT Outsourcing erhöhen wollen.
- Wir präsentieren Ihnen ein Portfolio aus hochkarätigen Dienstleistern aus Osteuropa. Hohe Transparenz zu den Unternehmen mit Entwicklerprofilen, Projektbeispielen, etc. hin bis zu kostenfreien Aufwandsabschätzungen für ihre (Test-)Projektanforderungen.
- Wir unterstützen den Aufbau der Partnerschaft mit unseren Dienstleistern als ihr Ansprechpartner in Deutschland.
Die Modelle der Zusammenarbeit orientieren sich an ihrem Bedarf:
- projektbezogene Zusammenarbeit (time&material oder vereinzelt Festpreis - Dienst- oder Werkvertrag)
- kontinuierliche Zusammmenarbeit (time&material - Dienstvertrag)
- Aufbau einer eigenen Niederlassung (Build Operate Transfer)
- gemeinsame Arbeit an einem Projekt, Zulieferung bestimmter Pakete (typisch agil - vorwiegend SCRUM - Dienstvertrag)
- Übernahme kompletter Aufgaben (Gewerke, Funktionen - Business Analysten und Consultants auf seiten der Dienstleister stellen die Kommunikation und Abstimmung der Anforderungen in Geschäftsperspektive sicher - Dienst- oder Werkvertrag)
- IT Service, Administration und Support (24/7; SLA; time&material - Dienstvertrag; agile IT-Operations-Entwicklung DevOps - Dienstvertrag)
- Evaluierungsprojekte und Prototypenentwicklung für die Bewertung der Machbarkeit, z.B. für IoT, Virtual Reality, Metaverse, oder mittels künstlicher Intelligenz für (Chat-) Bots, Cognitive Services, Digital Virtual Assistants
Informieren Sie sich zum Angebot unter Kontakt