Der CONINTEC-Newsflash. Unsere Seite für ihre Auswahl aktueller Leistungen und Informationsveranstaltungen.
Tagungen und Messen 2023:
26.1. Zukunft IT
1./2.2. Dekarbonisierung im Mittelstand
7./8.2. EUROPE 2023
14.3. embedded World
22.3. Pharma 2023
19.4. CCX Virtual
25.4. Chemie 2023
6.6. Summit IT Zukunft
19.9. Cyber-Insurance
17.10. emove360
7.11. Health - Digital Future
Kundenangebote
Innovation - Feasibility, PoC, Implementierung und Maintenance - Metaverse, NFT, Digital Twin
Cyber Security - Unterstützung über den kompletten Life-Cycle: Identify, Analyse und Mitigate
No-/Low-Code - Outsystems, MuleSoft, Mendix,...
Künstliche Intelligenz, Machine Learning für Bots, Bild- und Mustererkennung
Autonomes Fahren, ADAS, autonomer Flug, eMobilität; Anwendungsentwicklung/Test/QA im V-Modell oder agil
EDA; Electronic Design Automation (Platinen, FPGA, SoC - Design und Verifikation)
Robot Process Automation (RPA) - Konzeption und Implementierung von Robots (z.B. UIPath)
Big Data Analytics / Data Science - Softwareentwicklung
IT-Dienstleistungen - englisch, tw. deutsch, Administration und Support (2./3. Level) von Applikationen, Datenbanken und Infrastruktur, SAP Basis und non-SAP, agile IT-Delivery (DevOps)
Mehr Informationen? Kontaktformular
Manueller Softwaretest (Kompatibilitätstest für > 150 Plattformen und Geräte; Plausibilitätstests für Upgrades und Aktualisierungen...)
eHealth - Entwicklung gemäß HL7 Standard, z.B. für die digitale Patientenakte.
Portierung von bestehenden mobilen Applikationen auf weitere mobile Plattformen (von iOS auf Android, Windows, et.). Mehr unter Softwareentwicklung
Electric Vehicle Experience - Architektur, Konzeption und Entwicklung von Algorithmen und hardwarenahen Lösungen zur Optimierung der Batterieelektronik und der Ladestationen. Lösungen für die Routenoptimierung und SDK Entwicklung und Support.
FinTech - PoC für neue Geschäftsmodelle und die Automatisierung von Prozessen (auch Entlastung von Regulatorischen Ineffizienzen) mit spezieller FinTech-Middleware; Implementierung und Betrieb.
Predictive Maintenance - Rapid Prototyping und Entwicklung von multi-Plattform Prognose- und Diagnosesystemen
IT Sicherheit im Automobil - Encryption; Intrusion Test und Network-Security Test; Firmware-Security für Mobile und Bediensysteme
Predictive Maintenance - Rapid Prototyping und Entwicklung von multi-Plattform Prognose- und Diagnosesystemen
BlockChain - Konzeption und Entwicklung von B2B oder B2G Eco-Systemen (BlockChain basiert, hierarchiefreie Peer-to-Peer Architekturen, End-to-End Verschlüsselung, Open Source, Nutzung von 'untrusted Public Channels', etc.)
Augmented Reality, Virtual Reality, in Industrie, Geosystemen, eCommerce auf mobile- und web-Plattformen.
Business Process Outsourcing (BPO) - Routineprozesse in Vertragsmanagement, etc. - oder deren Automatisierung mit Robots (RPA) oder ChatBots/Virtuellen Assistenten
Webinare und Vorträge
Nächster Webinartag: Mittwoch, 15. Februar 2023 mit 3 Themen (14.00/15.00/16.00 Uhr):Webinar: Offshore, Nearshore, no-shore? - internationales Outsourcing von IT Services und Entwicklungsleistungen, ein globaler Vergleich zwischen den Regionen; ein Praxisvortrag für Entscheider. Kostenfreies Webinar (45 Min mit Frage/Antwort)
14.00 Uhr
YouTube Video

15.00 Uhr
YouTube Video
Webinar: Nearshore - BPO, IT-Services, Software-Entwicklungsdienstleistung aus/in Osteuropa, ein Vergleich der Länder Osteuropas; Kostensenkung und Innovation? ein Praxisvortrag für Entscheider. Kostenfreies Webinar (45 Min mit Frage/Antwort)
16.00 Uhr
YouTube Video
Anmeldung und weitere Termine bitte über unser Kontaktformular anfragen
Webinare zu diesen Themen wurden auch in Kooperation mit dem 'Deutscher Outsourcing Verband e.V.' durchgeführt.
Offene Seminare
IT-Anbindung China - IT-Infrastruktur, Daten- und Know-how-Schutz sicherstellen - ein Seminar in Zusammenarbeit mit Management Circle
Wirksamer Schutz vor Know-how-Verlust & Wirtschaftsspionage
Sicherheits-Check internationale Betriebsstätten’ - ein Seminar in Zusammenarbeit mit Management Circle. Geschäftspolitik, Verfassungsschutz, Mitarbeiterführung, internationale Normen - 5 Experten berichten über Theorie und Praxis.
Weitere Themen und Termine bitte über unser Kontaktformular anfragen
Weiteres
Horizonte IT-Forum - in Speyer - Dr. Hans Schwendner sprach im VISION TALK "Managed IT-Services und der Weg in die Cloud" über Trends, Innovationsmöglichkeiten und Grenzen in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern aus Osteuropa. Organisiert von Technidata IT Service GmbH
ITO & BPO Germany Forum - der Business-Event für die ITO/BPO Industrie in Berlin. Dr. Hans Schwendner sprach über Trends, Kompetenzen und Risiken für ITO/BPO Leistungen aus Osteuropa. Organisiert von OUTSOURCING VERBAND - GERMAN OUTSOURCING ASSOCIATION
Vorlesung 'Unternehmensaufbau' an der Hochschule Rosenheim - Gastbeiträge von Dr. Hans Schwendner
Innovation for Business - Annual Business Leaders Investment Forum in Moskau. Dr. Hans Schwendner sprach über "The Role of Business-Angels in linking Innovators and Corporate R&D Scientists". Organisiert von MARCHMONT
Business Angel Investments Dr. Hans Schwendner sprach zu Schutz von Intellectual Property, Geschäftsmodelle, Internationalisierung der Wertschöpfung und des Marktzugangs. Organisiert von BANDexpertforum.
’Engel fallen nicht vom Himmel - Kapital und Know-How aus einer Hand’ - die MBPW GmbH veranstaltete einen Kaminabend über Erfahrungen und Vorgehensweisen bei Unternehmensunterstützung mit Dr. Schwendner als Gesprächspartner.
Webinar: Nearshore vs. On-Shore - die Ergebnisse einer Marktstudie in D/A/CH unter Softwareeunternehmen über Entscheidungskriterien, Vorgehensweisen, Technologien, Projektgrößen, Geschäftsmodelle, Chancen/Risiken, etc. wurden vorgestellt. Die Markttstudie wurde in Kooperation mit einem Dienstleister aus der Ukraine erstellt.
Offshore/Nearshore Softwareentwicklung - Praxiserfahrungen aus Rumänien, Ukraine, Armenien - das Rosenheimer Informatiknetzwerk (ROSINE e.V.) veranstaltete einen Vortragsabend an der Hochschule mit Dr. Schwendner als Redner.Ist China eine Chance, Mythos oder Risiko?’ - Dr. Schwendner präsentierte im Rahmen des Unternehmerseminars ‘China - Chance für den Mittelstand!?’, veranstaltet durch die Commerzbank München.
‘Kostenvorteile und Wachstumsmarkt’ - Ist China eine Chance, Mythos oder Risiko?’ - Dr. Hans Schwendner präsentierte im Rahmen des Unternehmerseminars ‘China - Chance für den Mittelstand!?’, veranstaltet durch die Commerzbank München.